Alles auf einen Blick

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur 0%-Finanzierung bob zero. Die Ratenzahlung bob zero wird bei Partnerfirmen von bob Finance entweder online oder direkt vor Ort im Geschäft angeboten. Damit Sie von einer zinsfreien Finanzierung profitieren können, erfolgt vorab eine Finanzierungsprüfung. Erfahren Sie mehr dazu in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen bob zero

1. Kommunikation und Datenübermittlung

a. Mitteilungen von MUSTER AG., Street 1, 8000 Zürich ("PARTNER") oder bob Finance, Zweigniederlassung der Valora Schweiz AG, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich ("BOB") gelten als zugestellt, wenn sie an die letzte vom Kunden bekannt gegebene Post- oder Email-Adresse gesandt worden sind.

b. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Korrespondenz zwischen ihm und dem PARTNER oder BOB sowohl per Email als auch auf dem Postweg zugestellt werden kann. Die Korrespondenz ist in jedem Fall verbindlich. Den aus der Benutzung vorstehend genannter Übermittlungsarten entstehenden Schaden trägt der Kunde, sofern der PARTNER oder BOB die geschäftsübliche Sorgfalt angewendet hat.

2. Auskünfte

Der Kunde ermächtigt den PARTNER sowie BOB, sämtliche für den Abschluss oder die Abwicklung des Finanzierungsvertrages notwendigen Auskünfte bei öffentlichen und privaten Stellen sowie bei der Zentralstelle für Kreditinformationen (ZEK) einzuholen. Allfällige vom Kunden verfügte Datensperren gelten gegenüber dem PARTNER und BOB als aufgehoben. Weiter ermächtigt der Kunde den PARTNER und BOB, den Finanzierungsvertrag bei der ZEK und bei entsprechender gesetzlicher Pflicht auch anderen Stellen zu melden.

3. Adress- und Namensänderungen

a. Der Kunde ist verpflichtet, dem PARTNER und BOB jede Namens- oder Adressänderung (inkl. Änderung der Email-Adresse und Mobiltelefonnummer) sofort schriftlich mitzuteilen. Namens- oder Adressänderung sind zu richten:

An BOB:
bob Finance
Zweigniederlassung der Valora Schweiz AG
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich

An PARTNER:
MUSTER AG
Street 1
8000 Zürich

Email: servicecenter@bob.ch

b. Entstehen dem PARTNER oder BOB Kosten für Adressnachforschungen, so können diese dem Aufwand entsprechend dem Kunden belastet werden. Die Gebühren für eine Adressnachforschung betragen CHF 50.

c. Wechselt der Kunde seinen Wohnsitz ins Ausland, so ist der Finanzierungsvertrag vor der Ausreise vollständig zurückzuzahlen.

4. Spesen

Allfällige Betreibungskosten gehen ebenfalls zu Lasten des Kunden. Weitere ausserhalb des Einflussbereiches des PARTNERs oder BOBs stehende Gebühren und Kosten werden dem Kunden gemäss Verursacherprinzip ebenfalls weiterverrechnet. Im Falle von Zahlungsverzug und Weitergabe der Forderung an ein Inkassobüro ist dieses berechtigt, dem Kunden eine Umtriebsentschädigung zu belasten.

5. Mahngebühren

Die Mahngebühren für verspätete Ratenzahlung betragen für die 1. Mahnung CHF 20, für die 2. Mahnung CHF 25 und für die 3. Mahnung CHF 30. Die Fälligkeiten der Ratenzahlungen ergeben sich aus dem Finanzierungsvertrag.

6. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Konditionen

a. BOB ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Finanzierungsvertrag jederzeit mittels Zirkular oder auf andere geeignete Weise zu ändern. Die Änderungen gelten als angenommen, sofern nicht innerhalb eines Monats (30 Tage) nach Versand der Information der schriftliche Einwand des Kunden bei BOB eintrifft.

b. Die Unwirksamkeit einzelner Vertragsbestimmungen berührt die Wirksamkeit und Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

7. Verrechnung und Abtretung durch den Kunden

Der Kunde ist nicht berechtigt, allfällige Forderungen mit seinen Verpflichtungen gegenüber dem PARTNER oder BOB zu verrechnen. Dieses Verrechnungsverbot gilt auch im Falle von Konkurs oder im Nachlassverfahren des PARTNERS oder BOB. Der Kunde darf Forderungen gegenüber BOB nicht an Dritte abtreten.

8. Übertragung und Abtretung durch den PARTNER

a. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der PARTNER den Finanzierungsvertrag gesamthaft, einschliesslich aller oder einzelner Rechte und Pflichten sowie die daraus entstandenen Rechte und Sicherheiten, auf BOB und/oder Drittparteien im In- und Ausland übertragen bzw. abtreten kann (z.B. zu Inkassozwecken, Auslagerung). Der PARTNER und BOB dürfen die Kundendaten diesen Gruppengesellschaften und/oder Drittparteien zu diesem Zweck zugänglich machen.

b. Der Kunde willigt ein, dass BOB Drittparteien im In- und Ausland zur Erfüllung von Leistungen im Zusammenhang mit der Kundenbetreuung und anderen mit diesem Vertrag im Zusammenhang stehende Dienstleistungen, wie z.B. Identifikationsprüfung, Bonitätscheck, Call Center, Inkassodienstleister, Agenturen oder IT-Sicherheit und Systemsteuerung, beiziehen kann (die relevante Datenschutzerklärung kann unter https://bob.ch/de/bob-zero/service/hinweise/#datenschutzerklärung-bob-zero eingesehen werden).

9. Kundenanfragen

Der PARTNER bleibt primär für Kundenanliegen zum Kauf (insbesondere für Anfragen zu Versand und Lieferzeit und für Retouren) zuständig. BOB ist für die Anfragen im Zusammenhang mit der Rechnung zuständig.

10. Vertragsabschluss

Der Kunde stimmt dem vom PARTNER offerierten Finanzierungsvertrag sowie den dazugehörigen AGB als integrierter Vertragsbestandteil mittels physischer Unterschrift, elektronischer Signatur oder manueller Eingabe eines von BOB an den Kunden gesandten One Time Password (“OTP”) zu.

Bei einem Vertragsabschluss mittels OTP wird der Finanzierungsvertrag dem Kunden zeitnah an die im Antragsprozess angegebene E-Mail Adresse geschickt. Die Eingabe des OTP kann somit die physische Unterschrift oder die elektronische Signatur ersetzen und der Vertrag kann online abgeschlossen werden. Das OTP ist ein eindeutiger Identifikator, der dem Kunden an seine bei der Registrierung hinterlegte Mobiltelefonnummer ausgegeben wird und nur einmal verwendet werden kann. Die Generierung von OTP-Passwörtern ist für den Kunden kostenlos.

11. Datenverarbeitung

Der PARTNER und BOB bearbeiten die Daten im Einklang mit der Datenschutzerklärung sowie den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz. Die Datenverarbeitung erfolgt für die nachfolgenden Zwecke: Identifikationsprüfung, Bonitätscheck, Kundenserviceberatung, Inkassodienstleistungen, IT-Sicherheits- und Systemsteuerungsdienstleistungen, kommerzielle Kommunikation und Newsletter. Die Datenschutzerklärung kann unter https://bob.ch/de/bob-zero/service/hinweise/#datenschutzerklärung-bob-zero eingesehen werden.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Der Finanzierungsvertrag untersteht dem schweizerischen Recht. Der Gerichtsstand für die Beurteilung aller Streitigkeiten aus dem Finanzierungsvertrag ist am Sitz des PARTNERS, sofern die gesetzlichen Vorschriften nichts anderes vorschreiben.

13. Schlussbestimmungen

Bei allfälligen Unklarheiten und/oder Widersprüchen zwischen dem deutschen, dem französischen, dem englischen und/oder dem italienischen Text ist ausschliesslich der deutsche Text massgebend.


AGB bob zero – Juli 2021

Datenschutzerklärung bob zero

1. Verantwortliche Stellen und Datenschutzbeauftragter

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie Personendaten von uns im Zusammenhang mit der Dienstleistung bob zero erfasst und verarbeitet werden.

„Wir“ oder „bob Finance“ bezieht sich auf bob Finance, Zweigniederlassung der Valora Schweiz AG, Hofackerstrasse 40, 4132 Muttenz.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Personendaten. Folglich erachten wir es als selbstverständlich, den gesetzlichen Anforderungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und anderen Bestimmungen des schweizerischen Rechts zu genügen.

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter dataprivacy@valora.com oder alternativ per Briefpost an die oben angegebene Adresse.

2. Arten von Daten und Zwecke der Verarbeitung

Daten im Zusammenhang mit bob zero: Wenn Sie mit Ihrem Verkäufer einen bob zero Finanzierungsvertrag im Rahmen unseres bob zero Angebots abschliessen möchten, werden von dem Verkäufer gewisse Daten von Ihnen erhoben. Der Verkäufer gibt Ihre Personenstammdaten (Anrede, Name, Vorname) sowie Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Adresse, ggf. vorherige Adresse und Mobilnummer) in unserem digitalen bob Partnerportal ein, über welches die Daten für uns einsehbar sind.

Anhand dieser Daten nehmen wir eine erste, automatisierte Prüfung vor, ob Sie für eine bob zero Finanzierung in Frage kommen. Hierfür fragen wir Ihren Credit Score sowie allfällige bestehende Kredite bei den zuständigen Wirtschaftsauskunfteien ab (CRIF, ZEK), und überprüfen unsere interne Datenbank darauf, ob Sie bereits in einer vertraglichen Beziehung mit uns und/oder einem unserer Partner stehen. Ausserdem werden wir über einen Dienstleister die Daten eines von Ihnen bereitgestellten, gültigen Ausweisdokuments (einschliesslich Nationalität, Aufenthaltstitel und Gültigkeitsdauer) verifizieren lassen.

Sämtliche beschriebenen Daten werden zu den Zwecken erhoben, um Ihre Bonität zu prüfen, die von Ihnen gemachten Angaben zu verifizieren (einschliesslich Verifikation Ihrer E-Mail-Adresse mittels einer Verifizierungs-E-Mail) und die möglichen Rahmenbedingungen für eine allfällige bob zero Finanzierung (Finanzierungshöhe und Laufzeit) abzuklären.

Damit Ihr Verkäufer Ihnen ein passendes bob zero Angebot unterbreiten kann, wird ihm Ihr für bob zero verfügbarer Saldo (bzw. Restsaldo) tagesaktuell angezeigt. Auf eine anderweitige Verarbeitung Ihrer Daten durch den Verkäufer können wir keinen Einfluss nehmen. Ihr Verkäufer ist über den Zusammenarbeitsvertrag mit uns jedoch dazu verpflichtet, sich an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu halten. Es gilt die Datenschutzerklärung des Verkäufers.

Wenn Ihnen eine bob zero Finanzierung angeboten werden kann, werden die genannten Daten überdies für die Kontaktaufnahme mit Ihnen sowie für das Rechnungs- und Mahnwesen (per SMS, E-Mail oder Briefpost) in Bezug auf den offenen Forderungsbetrag gemäss Ihrem bob zero Finanzierungsvertrag mit dem Verkäufer verwendet.

Direktwerbung: Wenn Sie uns hierfür Ihre Zustimmung erteilen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse, sowie gewisse demografische Daten dazu nutzen, um Ihnen attraktive Angebote und relevante Informationen über unsere Produkte zuzusenden.

Webseiten-Protokolldaten: Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite registriert unser Webserver automatisch Einzelheiten zu Ihrem Besuch, zum Beispiel Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, den Typ der genutzten Browser-Software und gewisse Informationen betreffend Ihre Webseitennutzung, einschliesslich Datum und Dauer Ihres Besuchs, sowie Angaben darüber, welche Produkte Sie sich auf unserer Webseite angesehen, und welche Sie in den Warenkorb gelegt haben. Zur Erhebung von Protokoll- und Analysedaten verwenden wir Tracking-Technologien, sowie Cookies und Analysedienste von Drittanbietern. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserem Cookie-Hinweis.

3. Weitergabe Ihrer Personendaten

  • Weitergabe an Mitarbeiter und verbundene Unternehmen: Sofern erforderlich für die oben angegebenen Verarbeitungszwecke, können wir Ihre Personendaten unseren eigenen Mitarbeitern sowie unseren verbundenen Unternehmen (regulär innerhalb, und nur ausnahmsweise ausserhalb, der Schweiz) weitergeben.
  • Weitergabe an Dritte:
    • Wirtschaftsauskunfteien: Wenn Sie eine bob zero Finanzierung beantragen, werden wir Ihre Personendaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Finanzierungshöhe) an Wirtschaftsauskunfteien (z.B. ZEK, CRIF) übermitteln. Im Zuge der Bonitätsprüfung werden wir Ihre Daten ausserdem gegen unsere internen Kunden- und Vertragsdatenbanken prüfen. Darüber hinaus können wir den oben genannten Stellen allenfalls qualifizierte Zahlungsrückstände oder Missbräuche melden.
    • Verkäufer: Über das Ergebnis der Bonitätsprüfung und der Ausweisverifizierung setzen wir den Verkäufer in Kenntnis, wobei wir jedoch keine Details der Prüfung offenlegen. Ausserdem übermitteln wir dem Verkäufer Ihren individuellen, verfügbaren Saldo (bzw. Restsaldo) sowie die maximal möglich Laufzeit für eine bob zero Finanzierung.

Hinweis: Auf die Datenverarbeitung durch die oben genannten Dritten haben wir keinen Einfluss. Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Personendaten durch die Dritten können Sie bei diesen direkt anfragen bzw. entnehmen Sie aus deren Datenschutzerklärung.

  • Weitergabe an Auftragsverarbeiter: Wir haben einen Auftragsverarbeiter damit beauftragt, Ihre Personendaten in einer sicheren Datenbank abzuspeichern. Mit unserem Datenverarbeiter haben wir einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit angemessen geschützt sind.
  • Offenlegung im Zusammenhang mit Finanztransaktionen: Falls wir an einem Unternehmenszusammenschluss (Fusion), einem Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture), einem Erwerb bzw. Verkauf von Unternehmensanteilen oder Vermögensgegenständen beteiligt sind, können wir Ihre Daten an einen allfälligen Transaktionspartner weitergeben.
  • Offenlegung im Zusammenhang mit Strafverfahren: Soweit gesetzlich zulässig, können wir Informationen offenlegen, deren Preisgabe erforderlich oder förderlich ist, um eine tatsächliche oder mutmaßliche Straftat oder eine anderweitige Verletzung von unseren Rechten oder den Rechten eines Dritten zu untersuchen oder zu verhindern.

4. Automatisierte Entscheide

Wenn Sie einen Antrag für eine bob zero Finanzierung stellen, wird anhand der von Ihnen im Antragsprozess gemachten Angaben eine automatisierte Prüfung Ihrer Bonität (basierend auf unseren rein internen Vorgaben und einer Bonitätsabfrage bei einer oder mehreren Auskunfteien) sowie Ihrer Antragsdaten vorgenommen. Sollten Sie als Ergebnis der automatisierten Prüfung eine Ablehnung erhalten, haben Sie das Recht, uns diesbezüglich zu kontaktieren und zu dem Entscheid Stellung zu nehmen.

5. Verarbeitungsort und Übermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden in der Schweiz und in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union verarbeitet. Wir sind zudem berechtigt, Ihre Personendaten auch an dritte Unternehmen im Ausland, insbesondere Tochterunternehmen, zu übertragen, sofern dies im Rahmen des Bearbeitungszwecks erforderlich ist. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften zur Weitergabe von Personendaten an Dritte selbstverständlich eingehalten. Diese sind in gleichem Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen Datenschutzrecht entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten demjenigen in der Schweiz jederzeit entspricht. Dazu werden wir entweder mit dem Empfänger die anerkannten Standardvertragsklauseln abschliessen oder andere zusätzliche geeignete Garantien implementieren.

Einzelne Drittdienstleister können ihren Sitz in den USA haben. Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller Personendaten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt.

Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz oder in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Schweiz und der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt. Soweit Empfänger von Daten ihren Sitz in den USA haben, werden wir durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen sowie ggf. zusätzliche erforderliche geeignete Garantien, welche die Rechte der Personen, deren Personendaten in ein Drittland übermittelt werden, sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.

6. Eigene Social Media Präsenzen

Auf unserer Webseite finden Sie Verlinkungen zu Social Media Netzwerken. Es handelt sich hierbei nicht um vom Social Media Netzwerk bereitgestellte Plugins, die, ohne Einflussnahme der Nutzer, beim Laden der Seite bereits Daten an den Anbieter übermitteln. Hinter den Schaltflächen zu den Social Media Netzwerken verbirgt sich lediglich ein Link zu unserer Präsenz auf dem Social Media Netzwerk. Es werden keine Nutzerdaten von unserer Webseite an das Social Media Netzwerk übermittelt.

Die Links führen zu unseren Auftritten auf den folgenden Netzwerken:

  • Facebook von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland,
  • Instagram von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA,
  • LinkedIn von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA,
  • YouTube betrieben durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, und
  • Kununu der New Work SE, Dammtorstrase 30, 20354 Hamburg.

Wenn Sie einen Link zu einem unserer Social Media-Profile aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des betreffenden sozialen Netzwerkes hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht und den Link aufgerufen haben. Wenn Sie einen Link zu einem Netzwerk aufrufen, während Sie in Ihrem Konto beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, können die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Profil beim Netzwerk verlinkt werden, was bedeutet, dass das Netzwerk Ihren Besuch auf unserer Webseite direkt Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann. Wenn Sie dies verhindern möchten, sollten Sie sich ausloggen, bevor Sie entsprechende Links betätigen. Eine Zuordnung findet auf jeden Fall statt, wenn Sie sich nach Betätigung des Links beim betreffenden Netzwerk einloggen.

Wir haben auf unserer Webseite verlinkte Webseiten Dritter nicht überprüft und übernehmen keine Verantwortung dafür, wie die oben genannten Social Media Netzwerke Personendaten verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen fremder Webseiten vorab zu lesen.

7. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter und angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten Personendaten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend geprüft, angepasst und verbessert.

Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere, wenn Sie das Endgerät gemeinsam mit anderen nutzen.

Wir nehmen den unternehmensinternen Datenschutz sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

8. Verarbeitungsdauer

Wir verarbeiten Ihre Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist, oder bis die gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist für Ihre Personendaten verstrichen ist.

  • Personenstammdaten, Kontaktdaten, Daten im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrags und Daten zur Durchführung der Bonitätsprüfung speichern wir für die Dauer von 10 Jahren, nachdem der bob zero Finanzierungsvertrag beendet wurde. Wenn Sie einen bob zero Finanzierungsantrag stellen, aber kein Vertrag zustande gekommen ist, werden Ihre Daten nach spätestens 14 Monaten gelöscht.
  • Wir speichern elektronische Korrespondenz für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren, es sei denn, die Korrespondenz ist im Rahmen eines Rechtsstreits erforderlich.
  • Wenn Sie eingewilligt haben, von uns attraktive Angebote und Informationen zu unseren Produkten zu erhalten, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse hierfür solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, zum Beispiel durch Anklicken des „Newsletter Abbestellen“- Links in unserer E-Mail.

9. Ihre Rechte

Sie haben die folgenden Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:

  • Widerruf von Einwilligungen: Für diejenigen Datenverarbeitungen, zu denen Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, haben Sie jederzeit das Recht, diese zu widerrufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben auch das Recht, von uns zu erfahren, welche Daten wir auf welcher Rechtsgrundlage und zu welchen Zwecken über Sie verarbeiten, sowie eine kostenlose Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unvollständig oder nicht richtig sein, haben Sie das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Einige Informationen können Sie in Ihrem Kundenkonto selbstständig vornehmen.
  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, insbesondere wenn diese nicht mehr für die beschriebenen Zwecke benötigt werden.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung und/oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einfordern.
  • Automatisierte Entscheide: Wo im Rahmen dieser Webseite Entscheidungen ausschliesslich auf automatisierter Verarbeitung beruhen, können Sie eine manuelle Überprüfung des Entscheids einfordern.

Falls Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, so richten Sie Ihre Anfrage bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten (Kontaktinformationen in Abschnitt 1).

Beschwerderecht: Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass bob Finance Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den geltenden Gesetzen und sonstigen Vorschriften verarbeitet und/oder wenn Sie mit der Beantwortung Ihrer Anfrage zur Gewährung Ihrer Rechte nicht einverstanden sind, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.


Zuletzt aktualisiert im: Juli 2021

Impressum

Postadresse

bob Finance
Zweigniederlassung der Valora Schweiz AG
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich

Kontaktdetails

Eine Riesenauswahl wartet auf Sie

Auf dem bob zero Marketplace finden Sie sämtliche Partner, bei denen Sie von einer bequemen 0%-Finanzierung profitieren können. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken das breite Angebot an Händlern aus der ganzen Schweiz.