Alles Aktuelle zu bob und der Finanzbranche

17.06.2020

0%-Fi­nan­zie­rung für Luxusuhren

Das Uhren-Unternehmen Breitling bietet neu in seinem Schweizer Onlineshop unser 0%-Finanzierungsmodell «bob zero» an. Kunden können eine Uhr in bis zu 48 Monatsraten ohne Zusatzkosten bezahlen.

04.05.2020

No­mi­nie­rung für den Digital Commerce Award

Unsere iPhone-per-Ratenzahlung-Plattform zer000.ch wurde für den Digital Commerce Award 2020 in der Kategorie "Electronics & Media" nominiert. Herzlichen Dank.

10.03.2020

Kauf auf Rechnung: Denkbar einfach!

Zusammen mit unserem neuen Partner Payrexx lancieren wir die beliebteste Zahlungsart der Schweiz, den "Kauf auf Rechnung" nun auch bei bob – und darauf sind wir stolz!

01.03.2020

Revendo & bob: Ein Dreamteam für die Umwelt

Wir von bob suchen immer wieder neue innovative Wege, um die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ins Zentrum zu stellen und dabei Gutes zu tun. Zusammen mit unseren Partner Revendo haben wir darum Trade-in by zer000 ins Leben gerufen.

02.02.2020

Webshop für iPhones

Auf zer000.ch bietet das Valora Format k kiosk ab sofort exklusiv Apple iPhones an. Über den neuen Webshop können verschiedene iPhones mit monatlicher Ratenzahlung ohne Zins, Anzahlung oder Bindung an einen Mobilfunkanbieter erworben werden. Möglich macht dies eine für den Kunden kostenlose Finanzierungslösung der Valora Tochter bob Finance.

01.01.2020

1. Platz im Kun­den­dienst

bob Finance wurde als Testseiger in der Kategorie Kundendienst vom Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) ausgezeichnet.

20.06.2019

bob Finance setzt sich mit B360 für Bildung in Afrika ein

Zürich, 20. Juni 2019 – bob Finance fördert im Rahmen der Partnerschaft mit B360 education partnerships den Auf- und Ausbau von Fachwissen im südlichen Afrika. Ab dem 1. August 2019 beschäftigt bob Finance hierzu eine Studentin aus Namibia als Praktikantin.

11.12.2018

Kreditvergabe: Papierlos bis zum Vertragsabschluss

Zürich, 11. Dezember 2018 – bob Finance bietet in Zusammenarbeit mit Intrum ab sofort die gänzlich papierlose Kreditvergabe an. Statt der bislang nötigen handschriftlichen Unterschrift ermöglicht neu eine elektronische Signatur den zeit- und ortsungebundenen Vertragsabschluss. Die Technologie baut auf der Video-Identifizierung auf, die bob Finance seit Mai 2016 mit Intrum und dem deutschen Anbieter IDnow einsetzt.

20.06.2017

bob – der digitale Finanzdienstleister erscheint in neuem Kleid

Zürich, 20. Juni 2017 - Die bob Finance, ein Fintech-Unternehmen von Valora, hat ihren Marktauftritt überarbeitet. Ab sofort sind die Angebote über eine zentrale Internetseite (www.bob.ch) erreichbar, die gleichzeitig bezüglich ihrer Benutzerfreundlichkeit optimiert wurde. Der komplette Markenrefresh stellt neu den virtuellen Berater Bob ins Zentrum aller Kommunikationsmassnahmen und wird mit einer begleitenden Kampagne der breiten Öffentlichkeit präsentiert.

17.05.2016

Als erster Privatkredit-Anbieter bietet bob die Video-Identifizierung

Zürich, 17. Mai 2016 – Ab heute entfällt der Gang zur Post oder zum SBB-Schalter für die Kunden von bob Finance. Der Finanzdienstleister geht neue Wege und vereinfacht einen wichtigen Prozessschritt. Damit ermöglicht bob seinen Kunden sich neu via komfortabler live Video-Verbindung zu identifizieren.

01.12.2015

Valora: Der nächste Streich von bob Finance

Pünktlich auf die Adventszeit hin lanciert bob Finance ein neues Kredit-Produkt. Wie Recherchen von finews.ch zeigen, wagt sich die Fintech-Tochter der Kiosk-Betreiberin Valora damit auf ganz neues Terrain. Und das erst noch ohne Banken-Partner.

01.07.2015

bob Finance lanciert neuen Schweizer Online Kredit namens bob money

Zürich, 1. Juli 2015 – bob Finance, das bankenunabhängige Fintech-Startup, präsentiert bob money, den Schweizer Online Kredit zum effektiven Jahreszins von 8,9%. Das Beste an bob? bob gibt seinen Kunden den sofortigen Kreditentscheid.