B2B
Partner werden und profitieren
Wir möchten es unseren Geschäftspartnern so einfach wie möglich machen, unsere Dienstleistungen anzubieten.
-
B2B Einblicke in die schweizerische FinTech-Branche
Die FinTech-Landschaft in der Schweiz verändert sich laufend. Die in diesem Beitrag dargelegten Schlüsselergebnisse aus der IFZ FINTECH STUDY 2022 verdeutlichen diesen Wandel, zeigen die Herausforderungen, bzw. Wachstumsaussichten der Branche auf und wagen einen Ausblick.
Artikel lesen -
B2B Betrug im Online-Handel
CRIF hat eine Onlinebefragung mit 35 Teilnehmern aus den Bereichen Online- und Versandhändler zum Thema "Betrug im Online-Handel" durchgeführt. bob Finance sichert digitale und stationäre Händler gegen Betrüger ab und übernimmt Verantwortung.
Artikel lesen -
B2B Fazit und Learnings
Die Corona-Krise hat das Einkaufsverhalten der Schweizer Bevölkerung massgeblich beeinflusst. E-Commerce-Anbieter haben darauf reagiert und sich den veränderten Marktbedingungen angepasst. Neue Bezahlmethoden und Einkaufskonzepte haben Fuss gefasst und werden die schweizerische Einkaufslandschaft nachhaltig prägen.
Artikel lesen -
B2B E-Payment im E-Commerce
Obwohl die gängigsten Zahlungsarten wie Kreditkarte und Rechnung nach wie vor den grössten Anteil ausmachen, sind neue Bezahlmethoden wie die 0%-Finanzierung immer gefragter. Die Corona-Krise hat diesen Wandel noch beschleunigt.
Artikel lesen -
B2B Marketingtrends im E-Commerce
Nur wer Konsumentinnen und Konsumenten erfolgreich auf sich aufmerksam macht, kann von der gesteigerten Nachfrage im Onlinegeschäft profiteren und mehr verkaufen. Das Zusammenspiel zwischen Angebot und Marketing ist von zentraler Bedeutung.
Artikel lesen -
B2B E-Commerce in Krisenzeiten
Für den Online-Handel der Schweiz ist die Corona-Krise eine Chance, um das Angebot auszubauen sowie neue Kanäle zu erschliessen. Das Resultat: starkes Wachstum bei den Kundenbestellungen, höhere Umsätze, neue Arbeitsplätze und verbesserte Infrastrukturen.
Artikel lesen -
B2B Onlinehändlerbefragung 2021
Die von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften durchgeführte Befragung bei Onlinehändlern aus der Schweiz zum Thema E-Commerce und Bezahlmethoden in Corona-Zeiten liefert interessante und aufschlussreiche Erkenntnisse. Nicht nur für Onlinehändler, sondern auch für Anbieter digitaler Bezahlmethoden.
Artikel lesen -
B2B Mit Ratenzahlungen zum Umsatzplus
Die Konsumenten werden immer anspruchsvoller und suchen nach Alternativen zu bisherigen Bezahlmethoden. Buy now, pay later ist in aller Munde. Wir von bob Finance unterstützen Unternehmen aktiv dabei, diese innovativen, neuen Paymentlösungen zu etablieren und damit neue Kundensegmente anzusprechen.
Artikel lesen -
B2B Partner des Monats werden und profitieren
Als bob zero «Partner des Monats» profitieren Händler neben der schweizweiten Aufmerksamkeit von zusätzlichen Vorteilen, wie einer Vorstellung im bob zero Newsletter, einem Beitrag in den sozialen Medien und diversen anderen Massnahmen, die zur Steigerung des Umsatzes beitragen.
Artikel lesen -
B2B Mehr Reichweite dank bob Finance
Auf dem bob zero Marketplace finden Konsumenten alle Partner, bei denen sie die 0%-Finanzierung bob zero beantragen können – eine Chance für (Online)-Händler in der ganzen Schweiz. Mehr Reichweite, höhere Umsätze und ein zusätzlicher Absatzkanal.
Artikel lesen